Die Innenstadt von Rheda soll attraktiver werden. Dafür erarbeitet die Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück im Rahmen des ISEK Rheda vier Gestaltungskonzepte und bittet die Bürgerschaft.Weiterlesen
NEWS
Die Städte Heppenheim, Marl, Thalheim/Erzgebirge und die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues: Das sind die Saubermacher-Städte 2020. Die wer denkt was GmbH und mängelmelder.de verleihen diesen.Weiterlesen
Der Radverkehr in der hessischen Stadt Griesheim soll sicherer werden. Deshalb hat die Stadt eine Radwegenetzanalyse beauftragt. Dabei soll der Radverkehr im gesamten.Weiterlesen
Die hessische Stadt Schlüchtern setzt ab sofort auf den Mängelmelder der wer denkt was GmbH. Erreichbar ist der neue Service über die Website.Weiterlesen
„Die Silhouetten der verlorenen Lieben“, „Der geschredderte Paragraph“, „Die Schattenseite des Regenbogens“: So heißen drei Entwürfe, die es in Darmstadt in die zweite.Weiterlesen
Das ehemalige Kasernengelände „Ray Barracks“ im Süden der hessischen Stadt Friedberg soll zu einem lebendigen Stadtquartier umgebaut werden. Das 74 Hektar große Areal.Weiterlesen
„Alles neu macht der Mai“, so heißt es. Doch bis Mai wollten wir nicht mehr warten mit dem Livegang unserer neu gestalteten Website.Weiterlesen

In Zeiten der Corona-Pandemie hat das Umweltamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt einen Fotowettbewerb gestartet. Dabei soll die biologische Vielfalt auf Darmstadts Balkonen und in.Weiterlesen
„Ein absoluter Meilenstein bei den Smart-City-Aktivitäten“: So bezeichnet die Stadt Monheim am Rhein den gerade eingeführten Monheim-Pass. Die neue Servicekarte für die Bürgerinnen.Weiterlesen
Die Stadt Schwerte hat ab sofort eine Bürgerbeteiligungsplattform: Unter www.mitmachstadt.schwerte.de haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich zu anstehenden Projekten einzubringen. Das.Weiterlesen