NEWS

Die wer denkt was GmbH freut sich über Verstärkung im Team. Das Foto zeigt die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. © wer denkt was GmbH

Verstärkung für das Team von wer|denkt|was

Mängelmelder, Umfragen, Analysen, Beteiligungsplattformen, Dialogformate zu den verschiedensten Themen: wer|denkt|was begleitet und berät Städte und Kommunen in allen Facetten der Bürgerbeteiligung. Wir freuen uns, dass wir für diese vielseitigen und wachsenden Aufgaben ab sofort auf weitere tatkräftige Unterstützung zählen können. WEITERLESEN

Hand mit Mobiltelefon. Darauf sieht man die Bürgerbeteiligungsplattform der Stadt Marburg mit dem aktuellen Beteiligungsprojekt - Online-Dialog zum Nahverkehrsplan. © pixabay.com

Marburg führt Online-Dialog zum Nahverkehrsplan durch

Bis 2030 will die Universitätsstadt Marburg klimaneutral sein. Einen Beitrag dazu soll auch der neue Nahverkehrsplan leisten. Um das Busangebot noch attraktiver zu gestalten und besser auf den Bedarf der Bürgerinnen und Bürger abzustimmen, hat die Stadt Marburg nun erstmals einen Online-Dialog zum Nahverkehrsplan gestartet. WEITERLESEN

Newsbild zu den Online-Fortbildungen im November 2022. Die Fortbildungen zu verschiedenen Themen der digitalen Bürgerbeteiligung und Bürgerkommunikation vermitteln Grundlagen zur E-Partizipation und zum Anliegenmanagement. © pixabay.com

Online-Fortbildungen im November – jetzt anmelden!

Wann eignet sich eine kartenbasierte Beteiligung? Wie führt man eine Bürgerbefragung erfolgreich durch? Oder wie lässt sich der Arbeitsaufwand in der Verwaltung mit einem Anliegenmanagementsystem reduzieren? In unseren Online-Fortbildungen widmen wir uns verschiedenen Themen der (digitalen) Bürgerbeteiligung und Bürgerkommunikation. WEITERLESEN