"Leo-Oh! ganz • schön • sauber". "Oh, wie schön ist Leonberg, wenn wir alle gemeinsam darauf achten!" Unter diesem Titel können die BürgerInnen.Weiterlesen
- 12. Februar 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
In Darmstadt gibt es viele Flächen im Besitz der Stadt, die mehr oder weniger begrünt sind, aber noch viel Potenzial für eine ökologische.Weiterlesen
- 10. Februar 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Im Friedrichshafener Ortsteil Fischbach wurde die B31neu in Betrieb genommen. Dadurch ist auf den vorherigen Hauptverkehrsstraßen (Meersburger Straße und Zeppelinstraße) deutlich weniger los.Weiterlesen
- 3. Februar 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Der Trend zu Bürgerbefragungen im Rahmen der Bürgerbeteiligung setzt sich fort und das Interesse an der Meinung der Alltagsexperten nimmt zu. Die wer.Weiterlesen
- 1. Februar 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Nachdem die Stadt Friedrichshafen das Areal des ehemaligen Zollgebäudes im Jahr 2013 erwerben konnte, kann hier die Innenstadt weiter entwickelt werden. Über den.Weiterlesen
- 27. Januar 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Bürgerboxen, Digitaler Marktplatz und Suche-Biete-Plattform: Die Initiative Digital Black Forest des Regionalverbands Nordschwarzwald geht mit digitalen Lösungen die infrastrukturellen Herausforderungen im ländlichen Raum.Weiterlesen
- 19. Januar 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Bereits zum 10. Mal konnten sich Bürgerinnen und Bürger in Monheim am Rhein zum Haushalt beteiligen. Nach einem umfassenden ReDesign Mitte des Jahres.Weiterlesen
- 14. Januar 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
www.mitredeninLD.de ist die zentrale und übersichtliche Anlaufstelle für alle städtischen Themen, bei denen sich Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen können. Auf der neuen.Weiterlesen
- 13. Januar 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Auf der Beteiligungsplattform der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe fragt die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger nach ihren Meinungen und Einstellungen rund.Weiterlesen
- 1. Dezember 2020
- wer|denkt|was
- Allgemein
Die Bürgerinnen und Bürger kennen ihre Stadt bzw. ihren Stadtteil am besten. Als Alltagsexpertinnen und -experten wissen sie, wo Stärken, aber auch Problembereiche.Weiterlesen