www.mitredeninLD.de ist die zentrale und übersichtliche Anlaufstelle für alle städtischen Themen, bei denen sich Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen können. Auf der neuen.Weiterlesen
NEWS
Auf der Beteiligungsplattform der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe fragt die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger nach ihren Meinungen und Einstellungen rund.Weiterlesen
Die Bürgerinnen und Bürger kennen ihre Stadt bzw. ihren Stadtteil am besten. Als Alltagsexpertinnen und -experten wissen sie, wo Stärken, aber auch Problembereiche.Weiterlesen
Seit 2012 hat die Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) gute Erfahrungen mit dem Mängelmelder-Service gemacht - nun schließt sich auch die Gemeinde Biblis an..Weiterlesen
Auch die beste Stadtverwaltung hat ihre Augen und Ohren nicht überall. Daher freut sich die Stadt Schriesheim auf Hinweise aus der Bürgerschaft über.Weiterlesen
Seit Mitte November können Bürgerinnen und Bürger in Heilbronn Anliegen im städtischen Mängelmelder eingeben und erhalten Rückmeldung zum Bearbeitungsstand. Ziel ist es, den.Weiterlesen
Vor Kurzem ist das "Investitionsprogramm Wald" gestartet. Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert so Investitionen in Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft. Teil des Programms.Weiterlesen
„MoVe 35“: So lautet die Kurzform des neuen Mobilitäts- und Verkehrskonzepts, das die Universitätsstadt Marburg erarbeitet. Es soll bis 2035 gelten und die.Weiterlesen
Offenbach Bieber ist der einwohnerstärkste Stadtteil der hessischen Stadt im Rhein-Main-Gebiet. Um dort eine lebendige und zukunftsfähige Ortsmitte zu entwickeln, sind aktuell die.Weiterlesen
Das ehemalige Kasernengelände Fallenbrunnen in Friedrichshafen soll zum Zukunftsquartier umgestaltet werden. Im Südwesten des Geländes ist die Entwicklung mittlerweile größtenteils abgeschlossen. Für den.Weiterlesen