NEWS

Mängelmelder Rheda-Wiedenbrück © maengelmelder.rheda-wiedenbrueck.de

Ostwestfalen setzt auf den Mängelmelder

Klappert der Kanaldeckel? Die Straßenlaterne leuchtet nicht? Die Bürgerinnen und Bürger in Rheda-Wiedenbrück melden Mängel im öffentlichen Raum ab sofort schnell und unkompliziert von unterwegs. Auch die beste Stadtverwaltung hat ihre Augen und Ohren nicht überall. WEITERLESEN

© wer denkt was GmbH

Jetzt vormerken: Fachkonferenz 2021

Kommunen setzen bei Entwicklungsprozessen zunehmend auf die Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Wie Befragungs- und Beteiligungsverfahren auf kommunaler Ebene gelingen und welche Rolle der bürgernahen Kommunikation dabei zukommt, ist Thema der diesjährigen Fachkonferenz von wer|denkt|was. Diese findet als Online-Veranstaltung statt.

Steffen Maar, Bürgermeister der Stadt Rosbach vor der Höhe © Stadt Rosbach v.d.Höhe

Der Rosbacher Mängelmelder: zusätzliche Augen und Ohren für die Verwaltung

Egal ob Schlaglöcher, wucherndes Unkraut oder eine falsch gestellte Kirchenuhr: das hessische Rosbach v.d.Höhe möchte Anliegen mit dem Mängelmelder künftig noch schneller bearbeiten. Daher können seit kurzem aufmerksame Bürgerinnen und Bürger verschiedene Hinweise und Schäden in acht Kategorien über den städtischen Mängelmelder an die Verwaltung weiterleiten. WEITERLESEN