Im fränkischen Hof melden Bürgerinnen und Bürger Schäden im Stadtgebiet ab sofort direkt an ihre Stadtverwaltung. Ob Schlagloch, wilder Müll oder defekte Straßenlaterne: Mit vier Klicks werden diese Ärgernisse schnell und unkompliziert mit dem Bürgermelder – dem Mängelmelder in Hof – erfasst. WEITERLESEN
- 23. Juni 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Die Erweiterung der Wasserelemente zu einem Spielplatz zum Planschen, eine Vernebelungsanlage und ein Trinkwasserspender zur Erfrischung. Die Wuppertalerinnen und Wuppertaler haben ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge zur Umgestaltung der Deweerth‘sche Garten gesammelt. Auch der Rückbau von versiegelten Flächen oder der Erhalt und die Neupflanzung von Bäumen wurden heiß diskutiert. WEITERLESEN
- 21. Juni 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Kommunen setzen bei Entwicklungsprozessen zunehmend auf die Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Wie Befragungs- und Beteiligungsverfahren auf kommunaler Ebene gelingen und welche Rolle der bürgernahen Kommunikation dabei zukommt, ist Thema der diesjährigen Fachkonferenz von wer|denkt|was. Diese findet als Online-Veranstaltung statt.
- 26. Mai 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Zwei aktuelle Onlinebefragungen begleiten den Aufbau der BLACKFORESTBOX in der Region Nordschwarzwald. Die Entwicklung von intelligenten Schließfachanlagen, welche die Lieferungen von regionalen Einzelhändlern an Privatnutzer ermöglichen, ist ein zentraler Baustein des Projekts “Digital Black Forest”. WEITERLESEN
- 29. April 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Die Stärkung des Radverkehrs, die allgemeine Verkehrssicherheit und eine Verbesserung der Freizeitmöglichkeiten sind die Schwerpunktthemen bei der ersten Ideensammlung im neuen modernen Design. Unter dem Titel LampertheimDIREKT hat die Stadt Lampertheim ein neues Design für ihre Beteiligungsplattform entwickelt. WEITERLESEN
- 12. April 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Kommunen setzen bei Entwicklungsprozessen zunehmend auf die Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Wie Befragungs- und Beteiligungsverfahren auf kommunaler Ebene gelingen und welche Rolle der bürgernahen Kommunikation dabei zukommt, ist Thema der diesjährigen Fachkonferenz von wer|denkt|was. Diese findet als Online-Veranstaltung statt.
- 10. Februar 2021
- wer|denkt|was
- Allgemein
Im Friedrichshafener Ortsteil Fischbach wurde die B31neu in Betrieb genommen. Dadurch ist auf den vorherigen Hauptverkehrsstraßen (Meersburger Straße und Zeppelinstraße) deutlich weniger los – die Stadt kann den Straßenraum umgestalten und anders nutzen. Ende 2020 stellten vier Planerteams im Online-Beteiligungsportal „mach mit“ unterschiedliche Vorentwürfe vor. WEITERLESEN