Wie gelingt lebendige Bürgerbeteiligung in einer kleineren Kommune? Darum geht es am 9. Mai in unserem Online-Praxistalk. Zu Gast beim 60-Minuten-Talk ist Carolin Handschuh von der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung der Stadt Griesheim. Wir sprechen wir mit ihr über Erfolge bei der Umsetzung der Griesheimer Leitlinie für gute Bürgerbeteiligung, über Aktivierung der Bürger*innen, aber auch über Herausforderungen innerhalb der Verwaltung und den Umgang mit verschiedenen Erwartungshaltungen an Bürgerbeteiligung. WEITERLESEN
- 28. März 2023
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Die Kreisstadt Mettmann hat ab sofort ein digitales Bürgerportal. Die Informationsplattform der „Neanderthal-Stadt“ soll die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Vorhaben der Stadt auf dem Laufenden halten. Zum Start der Plattform buergerportal-mettmann.de gibt es dort eine Projektliste (Vorhabenliste), aktuelle Newsbeiträge sowie Informationen zur Bauleitplanung, zum Radverkehrskonzept sowie zum Projekt Masterplan Schulen. WEITERLESEN
- 9. März 2023
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
TeamMIT ist das Transformationsnetzwerk der Automobilindustrie in Mittelhessen für strategisches Qualifizierungs- und Technologiemanagement. Ziel des Netzwerks ist es, den Strukturwandel der Automobilbranche zu forcieren und für die Region Mittelhessen positiv zu gestalten. Dazu führt TeamMIT Unternehmen, Institutionen und regionale Akteure gezielt zusammen. WEITERLESEN
- 20. Februar 2023
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Umfragen sind ein gängiges, beliebtes und gut geeignetes Format der Bürgerbeteiligung, um Stimmungsbilder zu den verschiedensten Themen einzufangen. Dennoch stellen sich bei jeder Befragung die Fragen: Wie erzeugt man eine möglichst große Aufmerksamkeit in der ganzen Breite der Bevölkerung? WEITERLESEN
- 7. Februar 2023
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Eine effiziente Bearbeitung von Bürgeranliegen, transparente Bürgerkommunikation und die zentrale Verwaltung, Steuerung und Auswertung von Bürgerhinweisen – das ermöglicht der Mängelmelder von wer|denkt|was. Die Stadt Wittlich in Rheinland-Pfalz testet das moderne und etablierte Anliegenmanagementsystem ab sofort für zwölf Wochen. WEITERLESEN