Die Stadt Böblingen hat sich zum Ziel gesetzt, die Bürgerbeteiligung langfristig zu strukturieren und zu stärken. Dafür hat die Stadt 2023 einen Prozess zur Erstellung von Leitlinien für gute Bürgerbeteiligung angestoßen und diesen nun erfolgreich abgeschlossen. WEITERLESEN
- 2. April 2025
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Bereits zum 8. Mal werden Städte und Gemeinden für ihren vorbildlichen Bürgerservice mit dem Prädikat „Saubermacher-Stadt“ ausgezeichnet. Mängelmelder.de und die wer denkt was GmbH verleihen die Auszeichnung für die schnelle und zuverlässige Bearbeitung von Bürgeranliegen im Bereich Sauberkeit, Beleuchtung und Infrastruktur. WEITERLESEN
- 24. März 2025
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Am 23. September 2025 findet die nächste Fachkonferenz der wer denkt was GmbH statt. Die Konferenz steht unter dem Titel „Mehr Beteiligung, mehr Demokratie? Dialog zu neuen Wegen der Mitgestaltung“ und wird im Erwin-Piscator-Haus in Marburg durchgeführt. WEITERLESEN
- 7. März 2025
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Die Beteiligungsplattform der Stadt Wuppertal – talbeteiligung.de – wurde grundlegend modernisiert und auf eine neue technische Basis gestellt. In enger Zusammenarbeit haben die wer denkt was GmbH und die Stadt Wuppertal das Design überarbeitet, die Nutzerführung verbessert und die Plattform fit für zukünftige Anforderungen gemacht. WEITERLESEN
- 20. Februar 2025
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Unsere Online-Termine gehen in die nächste Runde: Im März und Mai laden wir Sie dazu herzlich ein. Neben neuen Terminen für unsere beliebten Online-Fortbildungen stehen dann auch die nächsten Online-Praxistalks an. Folgende spannenden Fragen stehen dabei im Fokus: Wie geht man die partizipative Mobilitätsplanung an? WEITERLESEN
- 21. Januar 2025
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Für die schnelle und unbürokratische Kommunikation mit der Stadtverwaltung hat die Stadt Weinheim zu Jahresbeginn den Mängelmelder eingeführt. Verschmutzung, Schlagloch oder Glasscherben auf dem Radweg: Die Bürger:innen der Stadt können ihre Anliegen seitdem ganz einfach über https://weinheim.maengelmelder.de WEITERLESEN
- 15. Januar 2025
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Der Paritätische Hessen ist der zweitgrößte Dach- und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen. Rund 830 rechtlich eigenständige Mitgliedsorganisationen gehören ihm an. Sie profitieren unter anderem von fachlicher Beratung, erhalten Unterstützung bei der Erschließung von Fördermitteln sowie Weiterbildungsangebote. WEITERLESEN
- 11. Dezember 2024
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Am 7. Mai 2025 laden wir Mitarbeitende aus den kommunalen Verwaltungen zu unserem Info- und Anwendertag Mängelmelder nach Ludwigsburg ein. An diesem Tag soll sich alles um die Themen Anliegenmanagement und Bürgerdialog drehen. Im Mittelpunkt stehen der Erfahrungsaustausch sowie die Vorstellung von Best Practices für den erfolgreichen und effizienten Umgang mit Bürgeranliegen. WEITERLESEN
- 4. Dezember 2024
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Defekte Ampel oder wilder Müll? Um Hinweise wie diese effizient zu erfassen, transparent darzustellen und schnell zu bearbeiten, setzt die Stadt Fulda ab sofort dauerhaft auf den Mängelmelder Pro der wer denkt was GmbH. Zum 1. WEITERLESEN
- 22. November 2024
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Wie familienfreundlich ist die Stadt Hamm in Westfalen? Dazu können sich die Bürger:innen der Stadt Hamm seit wenigen Tagen im Rahmen einer repräsentativen Umfrage äußern. Insgesamt 6.000 Bürger:innen ab 18 Jahren wurden dafür zufällig ausgewählt und per Post zur Teilnahme eingeladen. WEITERLESEN