Die Attraktivität der Innenstadt zu erhöhen und Besuchsanreize für die verschiedenen Zielgruppen zu setzen, stellt viele Städte vor Herausforderungen. Gesunkene Besucherzahlen, Leerstand, aber auch gestiegene Lebenshaltungskosten haben mit dazu beigetragen, dass die einstigen pulsierenden Zentren in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung verloren haben. WEITERLESEN
- 27. September 2023
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg (MLW) erstellt nach über 20 Jahren einen neuen Landesentwicklungsplan (LEP). Dieser setzt den Rahmen für die räumlichen Planungen im Land. Um die Meinungen und Anregungen der Bürger:innen dabei zu berücksichtigen, hat das MLW einen breit angelegten Beteiligungsprozess angestoßen. WEITERLESEN
- 6. Oktober 2022
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Wie kann ich mich beteiligen? Wo kann ich mitreden? Die Bürgerinnen und Bürger von Böblingen und Dagersheim finden die Antworten ab sofort auf der neuen Bürgerbeteiligungsplattform beteiligung.boeblingen.de. Mit der neuen Plattform schafft die Stadt Böblingen für die Bürgerschaft eine zentrale Anlaufstelle rund um Bürgerbeteiligung und Engagement. WEITERLESEN
- 28. September 2022
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Wie kann das Zusammenleben in der Stadt lebenswerter, nachhaltiger und gerechter werden? Bei der Initiative „Deutschland besser machen“ können sich alle mit ihren Ideen dazu einbringen. Die Initiative für die zukunftsfähige Stadt wird von der Körber-Stiftung getragen. WEITERLESEN