wer denkt was GmbH
  • News
  • Verfahren
    • Mängelmelder
    • Umfragen & Analysen
    • Bürgerbudget
    • Bürgerhaushalt
    • Stadtentwicklung
    • Leitlinien
    • Vorhabenliste
    • Software-Entwicklung
  • Leistungen
    • Software & Werkzeuge
    • Beratung & Begleitung
  • Best Practice
    • sag’s doch
    • Darmstadt
    • Wuppertal
    • Konstanz
  • Fachkonferenzen
    • Fachkonferenz 2025
    • Fachkonferenz 2024
    • Fachkonferenz 2023
    • Fachkonferenz 2022
    • Fachkonferenz 2021
    • Fachkonferenz 2019
    • Fachkonferenz 2018
    • Fachkonferenz 2016
    • Fachkonferenz 2015
  • Referenzen
    • Mängelmelder
    • Bürgerbeteiligung
    • Umfragen & Analysen
    • Individuallösungen
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Newsletter
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
  • Kontakt
wer denkt was GmbH
  • News
  • Verfahren
    • Mängelmelder
    • Umfragen & Analysen
    • Bürgerbudget
    • Bürgerhaushalt
    • Stadtentwicklung
    • Leitlinien
    • Vorhabenliste
    • Software-Entwicklung
  • Leistungen
    • Software & Werkzeuge
    • Beratung & Begleitung
  • Best Practice
    • sag’s doch
    • Darmstadt
    • Wuppertal
    • Konstanz
  • Fachkonferenzen
    • Fachkonferenz 2025
    • Fachkonferenz 2024
    • Fachkonferenz 2023
    • Fachkonferenz 2022
    • Fachkonferenz 2021
    • Fachkonferenz 2019
    • Fachkonferenz 2018
    • Fachkonferenz 2016
    • Fachkonferenz 2015
  • Referenzen
    • Mängelmelder
    • Bürgerbeteiligung
    • Umfragen & Analysen
    • Individuallösungen
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Newsletter
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
  • Kontakt
5 Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Heppenheim neben einem kleinen Fahrzeug halten die Gewinnerplaketten zur Auszeichnung Saubermacher-Stadt 2025 in den Händen © Stadt Heppenheim

Saubermacher-Stadt 2025: Heppenheim und Rüsselsheim ausgezeichnet

  • 2. April 2025
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Bereits zum 8. Mal werden Städte und Gemeinden für ihren vorbildlichen Bürgerservice mit dem Prädikat „Saubermacher-Stadt“ ausgezeichnet. Mängelmelder.de und die wer denkt was GmbH verleihen die Auszeichnung für die schnelle und zuverlässige Bearbeitung von Bürgeranliegen im Bereich Sauberkeit, Beleuchtung und Infrastruktur. WEITERLESEN

Stadt Reinheim ist "Saubermacher-Stadt 2024" in der Rubrik "Der Reaktionsheld". Bürgermeister Manuel Feick und Tina Rannone mit Siegerplakette und Siegerurkunde. © Foto Stadt Reinheim: Tina Rannone (Öffentlichkeitsarbeit), Manuel Feick (Bürgermeister) © Stadt Reinheim

Saubermacher-Stadt 2024: Das sind die Sieger

  • 3. Juni 2024
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Bereits zum 7. Mal verleihen Mängelmelder.de und die wer denkt was GmbH die Auszeichnung „Saubermacher-Stadt“. Das Prädikat geht 2024 an die drei hessischen Städte Rüsselsheim am Main, Reinheim und Heppenheim sowie an die Gemeinde Kranenburg in Nordrhein-Westfalen. WEITERLESEN

Die Stadt Langenhagen erhält die Auszeichnung MÄNGELMELDER PROfi 2023 als Vorreiter beim Einsatz des Anliegenmanagementsystems Mängelmelder Pro. Im Bild sieht man Bürgermeister Mirko Heuer und Assistenz Kathrin Austermann mit der Siegerplakette. © Stadt Langenhagen

„MÄNGELMELDER PROfi 2023“: Award für vorbildliches Anliegenmanagement

  • 30. November 2023
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Die Gemeinde Igersheim und die Stadt Langenhagen sind die Preisträger des Awards „MÄNGELMELDER PROfi 2023“. Die beiden Kommunen erhalten die Auszeichnung für effektives und vorbildliches Anliegenmanagement von der wer denkt was GmbH. Das Darmstädter Unternehmen honoriert damit ab sofort einmal jährlich Kommunen, die das etablierte Anliegenmanagementsystem Mängelmelder Pro nutzen und beispielhaft im Sinne einer starken Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Bürgerschaft einsetzen. WEITERLESEN

Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Heppenheim vor einer Kehrmaschine. Sie freuen sich über die Auszeichnung der Stadt Heppenheim als "Saubermacher-Stadt 2023". © Stadt Heppenheim

Saubermacher-Stadt 2023: Das sind die Preisträger

  • 24. Mai 2023
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Für einen vorbildlichen Bürgerservice verleihen mängelmelder.de und die wer denkt was GmbH die Auszeichnung „Saubermacher-Stadt 2023“ an Heppenheim, Bedburg, Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues und Gemeinde Rheurdt. Die Anliegen, die die Bürger:innen im ganzen Jahr 2022 über die Plattform Mängelmelder.de WEITERLESEN

Saubermacher-Stadt 2022 - Bild der Gewinner-Kommune Stadt Heppenheim. Neben Heppenheim wurden 2022 auch die Stadt Neuss, die Landgemeinde Nottertal-Heilinger Höhen und die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues von der wer denkt was GmbH und mängelmelder.de ausgezeichnet. © Stadt Heppenheim

wer|denkt|was und Mängelmelder.de küren Saubermacher-Städte 2022

  • 7. Juli 2022
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Heppenheim, Neuss, die Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues und die Landgemeinde Nottertal-Heilinger Höhen: Das sind die Preisträger der Auszeichnung „Saubermacher-Stadt 2022“. Bereits zum fünften Mal nehmen Mängelmelder.de und die wer denkt was GmbH die Auszeichnung vor. Die Saubermacher-Städte 2022 erhalten den Preis für ihren beispielhaften Bürgerservice sowie für ihr Wirken für Umweltschutz, Sauberkeit und Verkehrssicherheit. WEITERLESEN

Für ihr Bürgerbudget wurde die Stadt Graz mit dem ÖGUT-Umweltpreis ausgezeichnet. Das Bürgerbudget wurde in Zusammenarbeit mit der wer denkt was GmbH durchgeführt. © mitgestalten.graz.at

Stadt Graz erhält ÖGUT-Umweltpreis für Bürgerbudget

  • 2. Mai 2022
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Wie kann die Stadt Graz noch lebenswerter werden? Mit einem Bürgerbudget hat die Stadt Graz ihre Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr nach Ideen zur Steigerung der Lebensqualität gefragt. Gemeinsam mit der wer denkt was GmbH wurde dafür die Beteiligungsplattform www.mitgestalten.graz.at WEITERLESEN

Fahrrad auf Pflastersteinen. München beim Deutschen Fahrradpreis 2022 ausgezeichnet für gute Bürgerbeteiligung zum Radentscheid. wer denkt was GmbH war Projektpartner © pexels.com

Dank guter Bürgerbeteiligung: München beim Fahrradpreis 2022 prämiert

  • 31. März 2022
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Die Landeshauptstadt München wurde beim Deutschen Fahrradpreis 2022 ausgezeichnet. Die bayerische Hauptstadt belegte den 2. Platz in der Kategorie „Service und Kommunikation“. Punkten konnte die Stadt München mit ihren innovativen und besonders bürgernahen Informationsveranstaltungen zum Radentscheid. WEITERLESEN

 

wer denkt was GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt

Tel.: +49 6151 62915-50
Fax: +49 6151 62915-51

kontakt@werdenktwas.de

NEWS

VERFAHREN

LEISTUNGEN

BEST PRACTICE

FACHKONFERENZEN

FORTBILDUNGEN

REFERENZEN

ÜBER UNS

KONTAKT

NEWSLETTER

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© Copyright 2025 wer denkt was GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Für eine uneingeschränkte Nutzung dieser Webseite werden Cookies benötigt. Nähere Informationen zu der Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen vollumfänglich nutzen zu können.
Notwendig Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}