wer denkt was GmbH
  • News
  • Verfahren
    • Mängelmelder
    • Umfragen & Analysen
    • Bürgerbudget
    • Bürgerhaushalt
    • Stadtentwicklung
    • Leitlinien
    • Vorhabenliste
    • Software-Entwicklung
  • Leistungen
    • Software & Werkzeuge
    • Beratung & Begleitung
  • Best Practice
    • sag’s doch
    • Darmstadt
    • Wuppertal
    • Konstanz
  • Fachkonferenzen
    • Fachkonferenz 2025
    • Fachkonferenz 2024
    • Fachkonferenz 2023
    • Fachkonferenz 2022
    • Fachkonferenz 2021
    • Fachkonferenz 2019
    • Fachkonferenz 2018
    • Fachkonferenz 2016
    • Fachkonferenz 2015
  • Referenzen
    • Mängelmelder
    • Bürgerbeteiligung
    • Umfragen & Analysen
    • Individuallösungen
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Newsletter
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
  • Kontakt
wer denkt was GmbH
  • News
  • Verfahren
    • Mängelmelder
    • Umfragen & Analysen
    • Bürgerbudget
    • Bürgerhaushalt
    • Stadtentwicklung
    • Leitlinien
    • Vorhabenliste
    • Software-Entwicklung
  • Leistungen
    • Software & Werkzeuge
    • Beratung & Begleitung
  • Best Practice
    • sag’s doch
    • Darmstadt
    • Wuppertal
    • Konstanz
  • Fachkonferenzen
    • Fachkonferenz 2025
    • Fachkonferenz 2024
    • Fachkonferenz 2023
    • Fachkonferenz 2022
    • Fachkonferenz 2021
    • Fachkonferenz 2019
    • Fachkonferenz 2018
    • Fachkonferenz 2016
    • Fachkonferenz 2015
  • Referenzen
    • Mängelmelder
    • Bürgerbeteiligung
    • Umfragen & Analysen
    • Individuallösungen
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Newsletter
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
  • Kontakt
das digitale Bürgerportal in Mettmann - Screenshot der Startseite. © buergerportal-mettmann.de

Kreisstadt Mettmann führt digitales Bürgerportal ein

  • 28. März 2023
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Die Kreisstadt Mettmann hat ab sofort ein digitales Bürgerportal. Die Informationsplattform der „Neanderthal-Stadt“ soll die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Vorhaben der Stadt auf dem Laufenden halten. Zum Start der Plattform buergerportal-mettmann.de gibt es dort eine Projektliste (Vorhabenliste), aktuelle Newsbeiträge sowie Informationen zur Bauleitplanung, zum Radverkehrskonzept sowie zum Projekt Masterplan Schulen. WEITERLESEN

Screenshot der neuen Kommunikationsplattform vom TeamMIT Netzwerk. Die Plattform wurde von der wer denkt was GmbH entwickelt. Sie soll die Zusammenarbeit von Unternehmen, Institutionen und regionale Akteuren der Automobilbranche in Mittelhessen fördern. © teammit.net

wer|denkt|was entwickelt Kommunikationsplattform für TeamMIT

  • 9. März 2023
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

TeamMIT ist das Transformationsnetzwerk der Automobilindustrie in Mittelhessen für strategisches Qualifizierungs- und Technologiemanagement. Ziel des Netzwerks ist es, den Strukturwandel der Automobilbranche zu forcieren und für die Region Mittelhessen positiv zu gestalten. Dazu führt TeamMIT Unternehmen, Institutionen und regionale Akteure gezielt zusammen. WEITERLESEN

Tafel, auf die eine Hand mit Kreide schreibt: Erfolgreiche Bürgerberfragungen? 7 Tipps © pexels.com

Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Bürgerbefragungen

  • 20. Februar 2023
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Umfragen sind ein gängiges, beliebtes und gut geeignetes Format der Bürgerbeteiligung, um Stimmungsbilder zu den verschiedensten Themen einzufangen. Dennoch stellen sich bei jeder Befragung die Fragen: Wie erzeugt man eine möglichst große Aufmerksamkeit in der ganzen Breite der Bevölkerung? WEITERLESEN

Bild von einem Mann mit Smartphone, der über die App Mängelmelder ganz einfach vor Ort Müll am Wegesrand an seine Kommune meldet. Die Kommune erhält den Hinweis und kann den Mangel schnell beheben. Mit dem Mängelmelder in Wittlich geht das ab sofort auch. © wer denkt was GmbH

Mängelmelder in Wittlich startet im öffentlichen Testbetrieb

  • 7. Februar 2023
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Eine effiziente Bearbeitung von Bürgeranliegen, transparente Bürgerkommunikation und die zentrale Verwaltung, Steuerung und Auswertung von Bürgerhinweisen – das ermöglicht der Mängelmelder von wer|denkt|was. Die Stadt Wittlich in Rheinland-Pfalz testet das moderne und etablierte Anliegenmanagementsystem ab sofort für zwölf Wochen. WEITERLESEN

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

 

wer denkt was GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt

Tel.: +49 6151 62915-50
Fax: +49 6151 62915-51

kontakt@werdenktwas.de

NEWS

VERFAHREN

LEISTUNGEN

BEST PRACTICE

FACHKONFERENZEN

FORTBILDUNGEN

REFERENZEN

ÜBER UNS

KONTAKT

NEWSLETTER

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© Copyright 2025 wer denkt was GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Für eine uneingeschränkte Nutzung dieser Webseite werden Cookies benötigt. Nähere Informationen zu der Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen vollumfänglich nutzen zu können.
Notwendig Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}