Am Montag, 04. Mai 2015, startete die erste Bürgerbefragung in Lampertheim, die gemeinsam mit der wer|denkt|was GmbH konzipiert wurde und bis zur Auswertung begleitet wird. Ziel der Befragung ist, die Zufriedenheit und Interessen der Lampertheimer Bürgerinnen und Bürger zu erfassen. WEITERLESEN
NEWS
Mängelmelder, Dialogforum oder Bürgerhaushalt: Immer mehr Kommunen lassen ihre Bewohner digital zu Wort kommen. Und profitieren von der Netzintelligenz. Wie könnte der neue Stadtpark aussehen? Wo fehlen Kinderspielplätze? Und wofür sollte die Gemeinde künftig ihr Geld ausgeben? WEITERLESEN
Als bundesweites und transparentes Anliegenmanagementsystem erregte der „Mängelmelder“ der wer|denkt|was GmbH Aufmerksamkeit auf der diesjährigen Tagung der Commission on Geography of Governance innerhalb der Internationalen Vereinigung der Geographen (International Geographic Union – IGU) an der Universität Lissabon. WEITERLESEN
Seit dem 20. April können Bürgerinnen und Bürger der Wissenschaftsstadt Darmstadt sich wieder über den Bürgerhaushalt einbringen. Bereits zu Beginn der Vorschlagphase ist das Interesse am Bürgerhaushalt für das Jahr 2015 groß. Schon wenige Tage nach dem Auftakt verzeichnet die Stadt bereits mehr als 40 Ideen-einreichungen. WEITERLESEN
„Global Navigation meets Geoinformation“ war das Motto der Fachkonferenz, die am 23. April 2015 im Europäischen Raumfahrtkontrollzentrum Darmstadt (ESOC) stattfand. Im Rahmen des Informationsangebotes der Konferenz stellte die wer|denkt|was GmbH den anwesenden Personen den „Mängelmelder“ vor. WEITERLESEN