NEWS

Bei © wer denkt was GmbH

Trend Bürgerbefragungen – Methode gefragt wie nie

Der Trend zu Bürgerbefragungen im Rahmen der Bürgerbeteiligung setzt sich fort und das Interesse an der Meinung der Alltagsexperten nimmt zu. Die wer denkt was GmbH baut diesen Bereich 2021 daher weiter aus. Die bereits gesammelten Erkenntnisse aus über 20 bisher durchgeführten Befragungen präsentierten die Befragungs-Experten im vergangenen Jahr auf der „General Online Research Conference“ (GOR 2020) und diskutierten mit Fachpublikum darüber. WEITERLESEN

© Regionalverband Nordschwarzwald

Digital Black Forest – der Nordschwarzwald wird fit für die Zukunft

Bürgerboxen, Digitaler Marktplatz und Suche-Biete-Plattform: Die Initiative Digital Black Forest des Regionalverbands Nordschwarzwald geht mit digitalen Lösungen die infrastrukturellen Herausforderungen im ländlichen Raum an. Die 13 teilnehmenden Kommunen aus der Region werden dabei durch Fördermittel des Landes Baden-Württemberg unterstützt. WEITERLESEN

© orange edge / www.badhomburg2030.de

Bürgerbefragung für integriertes Mobilitäts- und Verkehrskonzept 2035 in Bad Homburg

Auf der Beteiligungsplattform der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe fragt die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger nach ihren Meinungen und Einstellungen rund um das Thema Mobilität und Verkehr. Seit Mitte Dezember sind die Bürgerschaft, aber auch die hohe Anzahl an Pendlerinnen und Pendler aufgerufen, sich an der Bürgerbefragung für ein integriertes Mobilitäts- und Verkehrskonzept zu beteiligen. WEITERLESEN