FACHKONFERENZ 2025
Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?
Dialog zu neuen Wegen der Mitgestaltung
Fachkonferenz – 23. September 2025 – Marburg
Unsere Demokratie steht vor großen Herausforderungen: Demokratische Institutionen geraten unter Druck, die Dialogbereitschaft schwindet, Partikularinteressen werden lauter. Bürgerbeteiligung kann ein Schlüssel sein, um dem entgegenzuwirken – doch wie erreichen wir die Menschen wirklich? Wie schaffen wir Räume für konstruktiven Austausch, auch zwischen Gruppen mit unterschiedlichen Perspektiven? Und welche etablierten und neuen Verfahren können helfen, Vertrauen in demokratische Prozesse zu stärken?
Best Practice, Herausforderungen & neue Herangehensweisen
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer diesjährigen Fachkonferenz zur Bürgerbeteiligung, die am 23. September 2025 in Marburg stattfindet. Unter dem Titel „Mehr Beteiligung, mehr Demokratie? Dialog zu neuen Wegen der Mitgestaltung“ laden wir dazu Fachleute aus Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft ein. Gemeinsam wollen wir dort über Best Practices, Herausforderungen und neue Wege der Bürgerbeteiligung diskutieren. Ein Fokus liegt dabei auf losbasierten Verfahren und aufsuchenden Ansätzen, die gezielt Menschen einbinden, die bisher wenig Gehör finden.
Vorträge – Diskussionsrunden – Markt der Möglichkeiten
Neben inspirierenden Fachvorträgen bieten Diskussionsrunden Raum für den Austausch über praxisnahe Lösungen: von Bottom-Up-Prozessen bis hin zur kommunalen Umsetzung neuer Beteiligungsformate. Ein Markt der Möglichkeiten gibt Einblick in aktuelle Forschungsprojekte, innovative Initiativen und vielfältige Angebote.
Mit dabei sind u.a.:
- Thomas Spies, Oberbürgermeister der Universitätsstadt Marburg
- Dr. Griet Newiger-Addy, Leiterin der Stabsstelle Bürger*innenbeteiligung der Universitätsstadt Marburg
- Linus Strothmann, Zufallsbeteiliger & Autor von „Wir holen Euch ab!“
- Eva Heising, ipse e.V.
- Sven Reisch, Leiter des Amts für Kultur der Stadt Böblingen
- Forschungsverbund „Erfolgsfaktoren lokaler E-Partizipation“
- Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen (HTAI)
Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der demokratischen Mitgestaltung gemeinsam weiterdenken und diskutieren Sie mit!

Termin: 23. September 2025, 10 bis 17 Uhr
Ort: Erwin-Piscator-Haus Marburg (Biegenstraße 15, 35037 Marburg)
Teilnahmegebühr: 139 € (Frühbucherpreis bis 30.4.25), 159 € (ab 1.5.25)
Kontakt: fachkonferenz@werdenktwas.de, Tel. 06151 62915-95
++ Weitere Informationen folgen in Kürze. ++