LERNEN SIE UNS KENNEN!
Digitale Infotermine: Unsere Lösungen für Ihre Bürgerbeteiligung
Vor Ort, digital oder crossmedial? Wir bieten Ihnen einen großen Werkzeugkasten an Möglichkeiten, Methoden und Angeboten, um Ihre Bürger:innen aktiv einzubinden. Online-Plattform, Kartendialog, Bürgerrat, Online-Umfrage, Bürgerpanel, Zukunftswerkstatt: In unseren regelmäßigen, digitalen Infoterminen geben wir Ihnen in 45 Minuten einen umfassenden Überblick über unsere erprobten Lösungen. Dabei fokussieren wir uns zum einen auf den Bereich Dialog & Partizipation und zum anderen auf den Bereich Umfragen & Analysen. Verschaffen Sie sich damit unverbindlich einen Überblick über unser Angebot, stellen Sie Ihre Fragen und lernen Sie uns persönlich kennen.
Unsere nächsten Infotermine im Bereich Dialog & Partizipation:
- 18.03.2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
- 15.05.2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
- 15.07.2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
- 18.09.2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
- 18.11.2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
Unsere nächsten Infotermine im Bereich Umfragen & Analysen:
- 20.03.2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
- 17.04.2025, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
- 24.06.2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
- 11.09.2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
- 28.10.2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
- 28.11.2025, 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte jeweils das untenstehende Anmeldeformular.
Sie interessieren sich speziell für unser Anliegenmanagementsystem Mängelmelder Pro? Dann nehmen Sie einfach an einer unserer digitalen Live-Demos dazu teil. Alle Informationen und die nächsten Termine dazu finden Sie hier: mängelmelderpro.de
Wir freuen uns auf Sie!

Melden Sie sich jetzt zum Infotermin an und lernen Sie uns kennen!
Sie haben weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon:
kontakt@werdenktwas.de
Tel: +49 6151 62915-50
Allgemeine Hinweise:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über das digitale Anmeldeformular ist erforderlich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Bestätigung der Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs.