Bereits zum 7. Mal verleihen Mängelmelder.de und die wer denkt was GmbH die Auszeichnung „Saubermacher-Stadt“. Das Prädikat geht 2024 an die drei hessischen Städte Rüsselsheim am Main, Reinheim und Heppenheim sowie an die Gemeinde Kranenburg in Nordrhein-Westfalen. WEITERLESEN
- 8. Mai 2024
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Für die Beteiligung der Bürger:innen gibt es ein breites Spektrum an Möglichkeiten, Formaten und Lösungen. Ähnlich breit ist das Spektrum an Agenturen, Dienstleistern und Software für (kommunale) Bürgerbeteiligung. Um Ihnen ganz unverbindlich einen Einblick in unseren umfangreichen „Werkzeugkasten“ an digitalen und analogen Methoden, Angeboten und Lösungen zu geben, bieten wir ab sofort regelmäßig stattfindende digitale Infotermine an. WEITERLESEN
- 29. April 2024
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
In Bergen auf Rügen haben Bürger:innen und Besucher:innen seit Mitte März die Möglichkeit, Hinweise zu Schäden und Verschmutzungen sowie Anregungen und Ideen ganz einfach per Web und App an die Stadtverwaltung zu melden. Möglich macht das der neue Mängelmelder der Stadt. WEITERLESEN
- 5. März 2024
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Eine kaputte Straßenlaterne, ein Schlagloch oder die defekte Schaukel auf dem Spielplatz: In der Stadt Herborn, der Verbandsgemeinde Jockgrim sowie der Stadt Kaarst können solche Ärgernisse ab jetzt einfach mit dem Mängelmelder gemeldet werden. Der digitale Meldekanal soll die Zusammenarbeit von Kommunen und Bürger:innen intensivieren und dazu beitragen, die Lebensqualität und das Ortsbild zu verbessern. WEITERLESEN
- 29. Februar 2024
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Immer mehr kommunale Services stehen online zur Verfügung. Doch wie werden diese von den Bürger:innen genutzt? Um die digitalen Behördengänge analysieren, vereinfachen und verbessern zu können, haben die Städte Marburg, Fulda, Gießen, Limburg, Offenbach und Wetzlar in den vergangenen zwei Jahren ein eGovernment Service- und Analyse-Dashboard (eGovSAD) für Kommunen entwickelt. WEITERLESEN
- 13. Februar 2024
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Kein Mängelmelder wird so intensiv genutzt wie er: der Mängelmelder in Essen. Vor etwas mehr als fünf Jahren ging der digitale Bürgerservice an den Start. Seitdem wird das städtische Angebot von Jahr zu Jahr intensiver genutzt. WEITERLESEN
- 31. Januar 2024
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Um die Stadtsauberkeit zu fördern, hat die Stadt Neu-Isenburg vor Kurzem die Online-Meldeplattform „Sag’s uns“ an den Start gebracht. Darüber können die Bürger:innen ihre Hinweise, Anregungen und Beschwerden schnell und transparent einreichen. Der Onlinemelder Neu-Isenburg wurde dabei in Abstimmung mit der benachbarten Stadt Dreieich eingeführt. WEITERLESEN
- 7. Dezember 2023
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Zum 1. Dezember hat die Stadt Hamm ihr Beteiligungsportal „Sag’s Hamm“ an den Start gebracht. Über das Online-Portal können die Bürger:innen ab sofort ihre Ideen und Anregungen sowie Mängel im Stadtgebiet schnell und einfach an die Stadtverwaltung melden. WEITERLESEN
- 30. November 2023
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Die Gemeinde Igersheim und die Stadt Langenhagen sind die Preisträger des Awards „MÄNGELMELDER PROfi 2023“. Die beiden Kommunen erhalten die Auszeichnung für effektives und vorbildliches Anliegenmanagement von der wer denkt was GmbH. Das Darmstädter Unternehmen honoriert damit ab sofort einmal jährlich Kommunen, die das etablierte Anliegenmanagementsystem Mängelmelder Pro nutzen und beispielhaft im Sinne einer starken Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Bürgerschaft einsetzen. WEITERLESEN
- 16. November 2023
- wer|denkt|was CP
- Allgemein
Am 14. November 2023 durfte die wer denkt was GmbH den Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Wissenschaft und Bürgerbeteiligung der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie den Darmstädter Oberbürgermeister Hanno Benz im Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) begrüßen. Zunächst fand die reguläre Ausschusssitzung statt. WEITERLESEN