NEWS

Fahrrad vor Feldern in der Region Rhein-Neckar. Zum Bau vom Radschnellweg zwischen Mannheim, Viernhein und Weinheim gibt es jetzt eine Dialogplattform. © Verband Region Rhein-Neckar

Dialogplattform für Radschnellweg in Region Rhein-Neckar gestartet

Schnell und komfortabel: So sollen Radfahrende in Zukunft zwischen Weinheim, Viernheim und Mannheim unterwegs sein können. Die Streckenplanungen für den rund 18 km langen Radschnellweg laufen bereits und die Bürgerschaft soll dabei mitreden. Daher haben die Städte Weinheim, Viernheim und Mannheim nun eine Dialogplattform zum Radschnellweg gestartet. WEITERLESEN

Beitragsbild zur Online-Beteiligung zur potentiellen Stadtentwicklung in Darmstadt Wixhausen Ost. Die Bürgerbeteiligungsmaßnahme findet auf der Beteiligungsplattform der Stadt Darmstadt statt. © Vermessungsamt Darmstadt, wer denkt was GmbH

Online-Beteiligung zur potentiellen Stadtentwicklung in Darmstadt Wixhausen

Aktueller Hinweis (7.9.2022): Die vorbereitenden Untersuchungen für eine mögliche städtebauliche Entwicklungsmaßnahme in Darmstadt Wixhausen Ost wurden eingestellt. Grund dafür ist, dass nach derzeitigem Erkenntnisstand die Nachteile bezogen auf Klima und Umwelt nicht durch die Vorteile einer gewerblichen Entwicklung des Gebiets aufgewogen werden. WEITERLESEN

Der Dialog-O-Mat von wer|denkt|was ist ein Auswahlassistent für Bürgerbeteiligungsverfahren - Newsbild © wer denkt was GmbH

Dialog-O-Mat: der erste Auswahlassistent für Bürgerbeteiligungsverfahren

Um Kommunen die Auswahl eines geeigneten Verfahrens für ihr Bürgerbeteiligungsprojekt zu erleichtern, gibt es ab sofort den Dialog-O-Mat. Der Dialog-O-Mat ist eine kurze Befragung, die Eckpunkte des geplanten Bürgerbeteiligungsvorhabens abfragt. Die Antworten werden anschließend ausgewertet und bis zu drei Bürgerbeteiligungsverfahren vorgeschlagen, die sich besonders gut eignen. WEITERLESEN