Wie wollen wir zukünftig in Friedrichshafen leben? Welche Ansprüche stellen wir an die Entwicklung unserer Stadt? Wie gehen wir mit den Chancen und Herausforderungen der Zukunft um? Diesen und anderen Fragen stellt sich aktuell die Friedrichshafener Bürgerschaft bei der von der wer denkt was GmbH begleiteten Online-Ideensammlung zum „Integrierten Stadtentwicklungs-konzept“, kurz ISEK. WEITERLESEN
- 27. Oktober 2016
- wer|denkt|was
- Allgemein
Seit Kurzem können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Monheim am Rhein nun mittlerweile zum sechsten Mal mitbestimmen, wie sich der städtische Haushalt für das kommende Jahr zusammensetzen soll. In dem von der wer|denkt|was GmbH begleiteten Beteiligungsverfahren haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt nun für vier Wochen die Gelegenheit, sich unter beteiligung.monheim.de WEITERLESEN
- 8. August 2016
- wer|denkt|was
- Allgemein
Online-Beteiligung zur Stadtteilentwicklung in Friedrichshafen-Fischbach beendet Bis Ende September konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Stadtteilentwicklung in Fischbach im Internet abgeben und diskutieren. Fast 70 Ideen kamen dabei zusammen. Bei einer öffentlichen Auftaktveranstaltung zum Planungsprozess Ende November werden die Ergebnisse der Ideensammlung vorgestellt. WEITERLESEN
- 1. August 2016
- wer|denkt|was
- Allgemein
Eine integrierte Dialog- und Beteiligungspattform für Konstanz ist am 1. Juli mit dem Mängelmelder gestartet und ist nun für alle Bürgerinnen und Bürger unter www.konstanz-mitgestalten.de zu erreichen. Ab sofort können Mängel im öffentlichen Raum bequem per Smartphone App oder am PC direkt an das Rathaus gemeldet werden. WEITERLESEN
- 29. Juli 2016
- Antonio Arcudi
- Allgemein
Nach dem erfolgreichen Launch der iOS-Version ist die offizielle Darmstadt App nun auch für Android-Geräte im PlayStore kostenlos verfügbar. Die Darmstadt Marketing GmbH hatte die wer denkt was GmbH mit der Umsetzung der App betraut, die Entwicklung des Designs erfolgte durch die La Mina GmbH. WEITERLESEN
- 29. Juli 2016
- Antonio Arcudi
- Allgemein
Auf dem von wer|denkt|was betreuten Darmstädter Beteiligungs-portal www.da-bei.darmstadt.de wurde am 08. Juli 2016 die zweite Vorhabenliste veröffentlicht. Wie gewohnt erhalten die Darmstädterinnen und Darmstädter hier einen Überblick über Themen und Projekte, zu denen Bürgerinnen und Bürger eine Bürgerbeteiligung anregen können bzw. WEITERLESEN
- 29. Juli 2016
- Antonio Arcudi
- Allgemein
Schneller und unbürokratischer Schäden melden, Verbesserungs-vorschläge und Wünsche mitteilen oder einfach nur ein Lob ausdrücken – hierfür steht den Hürtherinnen und Hürthern seit dem 07. Juli 2016 das innovative Anliegenmanagement von wer|denkt|was zur Verfügung. Der Hürther Mängelmelder ist unter www.maengelmelder.huerth.de WEITERLESEN