Tisch mit Blumen; Person beim Binden eines Blumenkranzes im Rahmen vom Aktionstag "Mit(te) gemacht" in der Stadt Griesheim.

Aktionstag zum Abschluss des ZIZ-Förderprojekts in Griesheim

Am 9. August fand in der Stadt Griesheim der Aktionstag „Mit(te) gemacht“ statt. Die Stadtverwaltung hatte dazu alle Bürger:innen eingeladen. Die Veranstaltung bildete zugleich den Abschluss des großangelegten Innenstadtentwicklungsprojektes „Griesheim. Innen Drin“. Seit 2022 hatte die Stadt Griesheim dafür Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ erhalten. Unter intensiver Beteiligung der Bürger:innen wurden dabei in den vergangenen drei Jahren zahlreiche Maßnahmen für die nachhaltige Weiterentwicklung der Innenstadt erarbeitet. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung sowie die noch geplanten Schritte standen beim Aktionstag im Mittelpunkt. Daneben gab es Livemusik und Aktionen für Klein und Groß. Die wer denkt was GmbH hat den Innenstadtentwicklungsprozess in Griesheim begleitet und die Stadt nun auch beim Aktionstag unterstützt.

Tisch mit Blumen; Person beim Binden eines Blumenkranzes im Rahmen vom Aktionstag "Mit(te) gemacht" in der Stadt Griesheim.
Beim Aktionstag „Mit(te) gemacht“ in Griesheim hatten Groß und Klein Spaß beim Binden von Blumenkränzen. © wer denkt was GmbH

Gemeinsam gestalten, gemeinsam erleben

Der Fokus des Aktionstags „Mit(te) gemacht!“ lag insbesondere darauf, die Bürger:innen über die Ergebnisse des Förderprojektes und der verschiedenen Bürgerbeteiligungsprozesse zu informieren. Zuletzt hatte die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Bürgerschaft 40 konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Innenstadt entwickelt. Im Juni 2025 gab es dazu eine Online-Abstimmung, an der sich alle interessierten Griesheimer:innen beteiligen und für ihre Favoriten voten konnten. Die beliebtesten Maßnahmen stellte die Stadtverwaltung beim Aktionstag vor. Auch Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl war vor Ort und betonte die Wichtigkeit des Innenstadtprojektes.

Die wer denkt was GmbH hat das Projekt „Griesheim. Innen Drin“ und die crossmedialen Bürgerbeteiligungsmaßnahmen im ZIZ-Förderprojekt begleitet. Neben zwei Online-Beteiligungen im Sommer 2023 und Juni 2025 hat wer|denkt|was die Arbeit der Stadtmöbel-Jury unterstützt und mitkoordiniert. Darüber hinaus gab es mehrere Vor-Ort-Veranstaltungen, bei denen die Beteiligungsexperten aus Darmstadt mitwirkten. Im Rahmen des Aktionstags „Mit(te) gemacht“ gab die wer denkt was GmbH kurze Einblicke in den Projektverlauf sowie die verschiedenen Bürgerbeteiligungsmaßnahmen und Ergebnisse.

Darüber hinaus bot der Aktionstag in der Griesheimer Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – mit Platzkonzert vom Blasmusikverein Griesheim, der Möglichkeit Blumenkränze zu basteln sowie weiteren Bastel- und Spielangeboten für Kinder.