Stadt Graz, Blick von oben auf die Stadt. Bis zum 27. April 2025 findet in Graz eine Bürgerbeteiligung zum Stadtteilleitbild für Lend Mitte statt.

Graz: Bürgerbeteiligung zum Stadtteilleitbild Lend Mitte gestartet

Die Stadt Graz und ihre Stadtteile verändern sich stetig, so auch der Stadtteil Lend Mitte. Neue Wohngebäude und ein Bevölkerungszuwachs bringen neue Anforderungen an öffentliche Räume, soziale Infrastruktur oder das Wegenetz im Stadtteil mit sich. Diese will die Stadt Graz in Zusammenarbeit mit den Bürger:innen sichtbar machen und im Rahmen eines neuen Stadtteilleitbildes Handlungsempfehlungen formulieren. Dazu ist jetzt eine umfangreiche Bürgerbeteiligung in Graz angelaufen. In deren Rahmen findet unter anderem zwischen dem 3. März und 27. April 2025 ein Crowdmapping auf der Beteiligungsplattform mitgestalten.graz.at statt. Diese kartenbasierte Ideensammlung wird in Kooperation mit der wer denkt was GmbH durchgeführt und gibt den Grazer Bürger:innen die Möglichkeit ihre Anregungen und Hinweise für die zukünftige Entwicklung im Stadtteil Lend Mitte einzubringen.

Stadt Graz, Blick von oben auf die Stadt. Bis zum 27. April 2025 findet in Graz eine Bürgerbeteiligung zum Stadtteilleitbild für Lend Mitte statt.
© pixabay.com

Via Crowdmapping Potenziale und Defizite im Stadttteil aufzeigen

Wie soll sich der Stadtteil zwischen Kalvariengürtel, Mur, Bienengasse/ Neue Bienengasse und Wiener Straße zukünftig entwickeln? Wo liegen nach Meinung der Grazer Bürger:innen Stärken, wo sehen sie noch Defizite? Welche Ideen gibt es für die positive Veränderung des Stadtteils? Beim Crowdmapping zum Stadtteilleitbild können die Grazer:innen ihre Vorschläge und Hinweise ganz einfach eintragen und auf der digitalen Karte markieren. Darüber hinaus können sie bereits eingegangene Vorschläge kommentieren oder mit Daumen hoch-Button unterstützen. Bis zum 27. April läuft die Online-Bürgerbeteiligung zum Stadtteilleitbild in Graz.

Online & vor Ort: Gemeinsame Visionen für Lend Mitte entwickeln

Wie bereits 2023 bei der Bürgerbeteiligung zum Stadtteilleitbild im Stadtteil Jakomini setzt die Stadt Graz auf crossmediale Angebote zum Mitreden und Mitgestalten. So finden parallel zur Online-Beteiligung im März und April verschiedene Vor-Ort-Aktionen in Graz statt. Bei Kaffeetreffpunkten, einem Stadtteilspaziergang oder einem Workshop für Jugendliche sind die Bürger:innen der Stadt Graz eingeladen, ihre Visionen für Lend Mitte einzubringen. Im Gespräch werden Themen wie Wege durch den Stadtteil, wie öffentliche Räume oder Grünflächen sowie Angebote (Freizeitaktivitäten, etc.) behandelt. Das Stadtteilleitbild soll Interessen sichtbar machen und bündeln sowie Handlungsempfehlungen für künftige Planungen und Vorhaben der Stadt Graz enthalten. Alle Anregungen und Ideen, die online und vor Ort im Rahmen der umfangreichen Bürgerbeteiligung eingehen, sollen nach Möglichkeit im Planungsprozess Berücksichtigung finden.