wer denkt was GmbH
  • News
  • Lösungen
    • Anliegen sammeln & bearbeiten
    • Meinungen erheben & auswerten
    • Ideen & Feedback sammeln
    • Software-Entwicklung
  • Kompetenzen
    • Aktivierung & Öffentlichkeitsarbeit
    • Beratung & Konzeption
    • Fortbildungen & Praxistalks
    • Projektsteuerung & -management
    • Auswertung & Dokumentation
    • Akteurs- & Themenfeldanalyse
    • Evaluation & Weiterentwicklung
    • Schulungen & Support
    • Open Source & KI-Lösungen
  • Fachkonferenzen
    • Fachkonferenz 2025
    • Fachkonferenz 2024
    • Fachkonferenz 2023
    • Fachkonferenz 2022
    • Fachkonferenz 2021
    • Fachkonferenz 2019
    • Fachkonferenz 2018
    • Fachkonferenz 2016
    • Fachkonferenz 2015
  • Referenzen
    • Mängelmelder
    • Bürgerbeteiligung
    • Umfragen & Analysen
    • Individuallösungen
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Newsletter
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
  • Kontakt
wer denkt was GmbH
  • News
  • Lösungen
    • Anliegen sammeln & bearbeiten
    • Meinungen erheben & auswerten
    • Ideen & Feedback sammeln
    • Software-Entwicklung
  • Kompetenzen
    • Aktivierung & Öffentlichkeitsarbeit
    • Beratung & Konzeption
    • Fortbildungen & Praxistalks
    • Projektsteuerung & -management
    • Auswertung & Dokumentation
    • Akteurs- & Themenfeldanalyse
    • Evaluation & Weiterentwicklung
    • Schulungen & Support
    • Open Source & KI-Lösungen
  • Fachkonferenzen
    • Fachkonferenz 2025
    • Fachkonferenz 2024
    • Fachkonferenz 2023
    • Fachkonferenz 2022
    • Fachkonferenz 2021
    • Fachkonferenz 2019
    • Fachkonferenz 2018
    • Fachkonferenz 2016
    • Fachkonferenz 2015
  • Referenzen
    • Mängelmelder
    • Bürgerbeteiligung
    • Umfragen & Analysen
    • Individuallösungen
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Newsletter
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
  • Kontakt
Platz in Griesheim mit zahlreichen Menschen. Das Bild stammt vom Aktionstag in der Griesheimer Innenstadt. Er gab den Startschuss für die umfangreiche crossmediale Bürgerbeteiligung zur Innenstadtentwicklung in Griesheim. © Stadt Griesheim

Innenstadtentwicklung: Griesheim setzt auf crossmediale Bürgerbeteiligung

  • 25. Juli 2023
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Mit dem Großprojekt „Griesheim Innen.Drin“ will die Stadt Griesheim die Innenstadt zukunftsfähig gestalten und die Aufenthaltsqualität steigern. Bei dem auf drei Jahre angelegten und vom Bund geförderten Projekt setzt die hessische Stadt auf eine umfangreiche und crossmediale Bürgerbeteiligung. WEITERLESEN

Bild einer Person am Laptop, die an einer Online-Veranstaltung teilnimmt. Beitragsbild zum Online-Praxistalk zur Bürgerbeteiligung. © pixabay.com

Jetzt anmelden zum Online-Praxistalk am 9. Mai 2023

  • 26. April 2023
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Wie gelingt lebendige Bürgerbeteiligung in einer kleineren Kommune? Darum geht es am 9. Mai in unserem Online-Praxistalk. Zu Gast beim 60-Minuten-Talk ist Carolin Handschuh von der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung der Stadt Griesheim. Wir sprechen wir mit ihr über Erfolge bei der Umsetzung der Griesheimer Leitlinie für gute Bürgerbeteiligung, über Aktivierung der Bürger*innen, aber auch über Herausforderungen innerhalb der Verwaltung und den Umgang mit verschiedenen Erwartungshaltungen an Bürgerbeteiligung. WEITERLESEN

Screenshot der Mitmach-Plattform zu "Deutschland besser machen". Auf der Mitmach-Plattform können sich Bürger:innen ab sofort auch in (digitalen) Tischgesprächen austauschen und Ideen für ein besseres Zusammenleben entwickeln. © deutschlandbessermachen.de

„Deutschland besser machen“: Austausch auf digitaler Mitmach-Plattform

  • 28. September 2022
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Wie kann das Zusammenleben in der Stadt lebenswerter, nachhaltiger und gerechter werden? Bei der Initiative „Deutschland besser machen“ können sich alle mit ihren Ideen dazu einbringen. Die Initiative für die zukunftsfähige Stadt wird von der Körber-Stiftung getragen. WEITERLESEN

Person vor Laptop, Bild zeigt die Website vom D³ Kongress 2022. wer|denkt|was unterstützt den Online-Kongress 2022 als Premium-Partner. © pixabay.com

wer|denkt|was ist Partner beim D³ Kongress am 22. & 23.11.2022

  • 31. August 2022
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Beim Online-Kongress D³ – #Deutschland #Digital #Demokratisch – am 22. und 23. November 2022 geht es um die digitale demokratische Teilhabe. Mehr als 50 Expertinnen und Experten sind dort im Rahmen von Diskussionsrunden und Workshops mit vertreten. WEITERLESEN

  • 1
  • 2

 

wer denkt was GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt

Tel.: +49 6151 62915-50
Fax: +49 6151 62915-51

kontakt@werdenktwas.de

NEWS

VERFAHREN

LEISTUNGEN

BEST PRACTICE

FACHKONFERENZEN

FORTBILDUNGEN

REFERENZEN

ÜBER UNS

KONTAKT

NEWSLETTER

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© Copyright 2025 wer denkt was GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Für eine uneingeschränkte Nutzung dieser Webseite werden Cookies benötigt. Nähere Informationen zu der Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen vollumfänglich nutzen zu können.
Notwendig Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}