wer denkt was GmbH
  • News
  • Lösungen
    • Anliegen sammeln & bearbeiten
    • Meinungen erheben & auswerten
    • Ideen & Feedback sammeln
    • Software-Entwicklung
  • Kompetenzen
    • Aktivierung & Öffentlichkeitsarbeit
    • Beratung & Konzeption
    • Fortbildungen & Praxistalks
    • Projektsteuerung & -management
    • Auswertung & Dokumentation
    • Akteurs- & Themenfeldanalyse
    • Evaluation & Weiterentwicklung
    • Schulungen & Support
    • Open Source & KI-Lösungen
  • Fachkonferenzen
    • Fachkonferenz 2025
    • Fachkonferenz 2024
    • Fachkonferenz 2023
    • Fachkonferenz 2022
    • Fachkonferenz 2021
    • Fachkonferenz 2019
    • Fachkonferenz 2018
    • Fachkonferenz 2016
    • Fachkonferenz 2015
  • Referenzen
    • Mängelmelder
    • Bürgerbeteiligung
    • Umfragen & Analysen
    • Individuallösungen
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Newsletter
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
  • Kontakt
wer denkt was GmbH
  • News
  • Lösungen
    • Anliegen sammeln & bearbeiten
    • Meinungen erheben & auswerten
    • Ideen & Feedback sammeln
    • Software-Entwicklung
  • Kompetenzen
    • Aktivierung & Öffentlichkeitsarbeit
    • Beratung & Konzeption
    • Fortbildungen & Praxistalks
    • Projektsteuerung & -management
    • Auswertung & Dokumentation
    • Akteurs- & Themenfeldanalyse
    • Evaluation & Weiterentwicklung
    • Schulungen & Support
    • Open Source & KI-Lösungen
  • Fachkonferenzen
    • Fachkonferenz 2025
    • Fachkonferenz 2024
    • Fachkonferenz 2023
    • Fachkonferenz 2022
    • Fachkonferenz 2021
    • Fachkonferenz 2019
    • Fachkonferenz 2018
    • Fachkonferenz 2016
    • Fachkonferenz 2015
  • Referenzen
    • Mängelmelder
    • Bürgerbeteiligung
    • Umfragen & Analysen
    • Individuallösungen
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Newsletter
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
  • Kontakt
Screenshot der neuen Online-Plattform der Stadt Bergkamen. Die Plattform ist mehrsprachig und die erste mehrsprachige Online-Plattform, die mit dem KI-gestützten Übersetzer-Tool der wer denkt was GmbH umgesetzt wurde. Bis zum 21.12.25 ist dort eine ebenfalls mehrsprachige Online-Beteiligung aktiv, bei der Ideen für die Zukunft und ein neues Leitbild für die Stadt Bergkamen gefragt sind. © leitbild-bergkamen.de

Mehrsprachige Online-Beteiligung in Bergkamen gestartet

  • 24. November 2025
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchte die Stadt Bergkamen die Weichen für die Zukunft der Stadt stellen und ein Leitbild entwickeln. Dafür sind die Erfahrungen, Ideen und Anregungen der Menschen vor Ort sehr wichtig. Daher hat die Stadt Bergkamen jetzt eine mehrsprachige Online-Beteiligung gestartet. WEITERLESEN

Schwebebahn in Wuppertal über der Wupper; Text auf Bild: 6 Ideen gewinnen beim Bürger*innenbudget 2025 in Wuppertal © pexels.com

Wuppertal: Bürger*innenbudget 2025 erfolgreich abgeschlossen

  • 5. November 2025
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Die Stadt Wuppertal hat ihr Bürger*innenbudget 2025 beendet. Insgesamt 210.000 Euro stehen in diesem Jahr für das Projekt zur Verfügung, das erneut großen Zuspruch erfahren hat. Über 8.400 Stimmen wurden online und auf der Wahlparty abgegeben. WEITERLESEN

Tisch mit Blumen; Person beim Binden eines Blumenkranzes im Rahmen vom Aktionstag "Mit(te) gemacht" in der Stadt Griesheim. © wer denkt was GmbH

Aktionstag zum Abschluss des ZIZ-Förderprojekts in Griesheim

  • 15. August 2025
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Am 9. August fand in der Stadt Griesheim der Aktionstag „Mit(te) gemacht“ statt. Die Stadtverwaltung hatte dazu alle Bürger:innen eingeladen. Die Veranstaltung bildete zugleich den Abschluss des großangelegten Innenstadtentwicklungsprojektes „Griesheim. Innen Drin“. Seit 2022 hatte die Stadt Griesheim dafür Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ erhalten. WEITERLESEN

Werbegrafik zur Fachkonferenz "Mehr Beteiligung, mehr Demokratie? Dialog zu neuen Wegen der Mitgestaltung" am 23.9.2025 in Marburg. Zu sehen sind Personen, die einem Vortrag folgen, sowie alle relevanten Infos zur Fachkonferenz. © wer denkt was GmbH

Save the Date: Fachkonferenz 23. September 2025 in Marburg

  • 24. März 2025
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Am 23. September 2025 findet die nächste Fachkonferenz der wer denkt was GmbH statt. Die Konferenz steht unter dem Titel „Mehr Beteiligung, mehr Demokratie? Dialog zu neuen Wegen der Mitgestaltung“ und wird im Erwin-Piscator-Haus in Marburg durchgeführt. WEITERLESEN

Bürger*innenbudget 2025 in Wuppertal - Ausschnitt Flyer zum Bürgerbudget. Auf dem Bild zu sehen ist die Wuppertaler Schwebebahn, die über die Wupper führt © Stadt Wuppertal

Bürger*innenbudget 2025 in Wuppertal: Ab sofort Ideen einreichen

  • 7. März 2025
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Bereits zum 5. Mal findet das Bürger*innenbudget in Wuppertal statt. Vom 4. bis zum 31. März läuft dabei die erste Phase, die Ideeneinreichung. Auf der Beteiligungsplattform talbeteiligung.de können alle Bürger:innen Wuppertals ihre Vorschläge für gemeinwohlorientierte Projekte eintragen. WEITERLESEN

Stadt Graz, Blick von oben auf die Stadt. Bis zum 27. April 2025 findet in Graz eine Bürgerbeteiligung zum Stadtteilleitbild für Lend Mitte statt. © pixabay.com

Graz: Bürgerbeteiligung zum Stadtteilleitbild Lend Mitte gestartet

  • 5. März 2025
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Die Stadt Graz und ihre Stadtteile verändern sich stetig, so auch der Stadtteil Lend Mitte. Neue Wohngebäude und ein Bevölkerungszuwachs bringen neue Anforderungen an öffentliche Räume, soziale Infrastruktur oder das Wegenetz im Stadtteil mit sich. Diese will die Stadt Graz in Zusammenarbeit mit den Bürger:innen sichtbar machen und im Rahmen eines neuen Stadtteilleitbildes Handlungsempfehlungen formulieren. WEITERLESEN

Screenshot von der Online-Beteiligung zum Parkraumkonzept in Wuppertal. Zu sehen ist die digitale Stadtkarte mit zahlreichen Hinweisen und Ideen. © talbeteiligung.de

Wuppertal führt Bürgerbeteiligung zum Parkraumkonzept durch

  • 28. Februar 2025
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Parkraum ist in vielen Städten ein knappes Gut. Vor allem in dicht besiedelten Gebieten oder in historisch gewachsenen Vierteln führt der begrenzte Platz zu Nutzungskonflikten. So auch in der Stadt Wuppertal. Für die dortige Nordstadt und das Luisenviertel erarbeitet die Stadtverwaltung Wuppertal aktuell ein Parkraumkonzept. WEITERLESEN

Auftaktveranstaltung zum Mobilitätsplan 2040 in Weinheim, der von einer umfangreichen Bürgerbeteiligung begleitet wird. © Stadt Weinheim

Weinheim: Bürgerbeteiligung zum nachhaltigen Mobilitätsplan 2040

  • 15. Oktober 2024
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Wie soll die Mobilität der Zukunft in Weinheim aussehen? Welche Angebote braucht es, um den ÖPNV attraktiver zu gestalten? Wie können Rad- und Fußverkehr verbessert werden? Auf diese und viele weitere Fragen will die Stadt Weinheim mit dem nachhaltigen Mobilitätsplan 2040 Antworten geben. WEITERLESEN

Teilnehmer:innen einer Fachkonferenz der wer denkt was GmbH. Zur Fachkonferenz 2024 lädt das Unternehmen am 24.9.2024 nach Wuppertal ein - zum Erfahrungsaustausch, Netzwerken und Ideenschmieden. © wer denkt was GmbH

Zukunft der Bürgerbeteiligung: Fachkonferenz in Wuppertal am 24.9.2024

  • 28. Februar 2024
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Am 24. September 2024 findet unsere diesjährige Fachkonferenz statt. Unter dem Titel „Erfolgreich gestalten, nachhaltig verändern: Die Zukunft der kommunalen Bürgerbeteiligung“ möchten wir mit Ihnen und interessanten Referent:innen aus den Kommunen und der Wissenschaft ins Gespräch kommen. WEITERLESEN

Das Bild zeigt die Eröffnung der Fachkonferenz von wer|denkt|was. Geschäftsführerin Theresa Lotichius begrüßt die Gäste im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen. © wer denkt was GmbH

Erfolgreiche Fachkonferenz am 27. Juni 2023 in Friedrichshafen

  • 28. Juli 2023
  • wer|denkt|was CP
  • Allgemein

Am 27. Juni fand unsere Fachkonferenz „Mitreden, mitgestalten, mitmachen?! Kommunale Bürgerbeteiligung in der Praxis“ in Friedrichshafen statt. Gemeinsam mit interessanten Referent:innen und zahlreichen Teilnehmer:innen aus Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft sprachen wir über die Förderung und Stärkung der Partizipation und diskutierten gemeinsam Lösungsansätze. WEITERLESEN

  • 1
  • 2

 

wer denkt was GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt

Tel.: +49 6151 62915-50
Fax: +49 6151 62915-51

kontakt@werdenktwas.de

NEWS

VERFAHREN

LEISTUNGEN

BEST PRACTICE

FACHKONFERENZEN

FORTBILDUNGEN

REFERENZEN

ÜBER UNS

KONTAKT

NEWSLETTER

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© Copyright 2025 wer denkt was GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Für eine uneingeschränkte Nutzung dieser Webseite werden Cookies benötigt. Nähere Informationen zu der Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen vollumfänglich nutzen zu können.
Notwendig Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}