Mitglied im bitkom - Logo. Die wer denkt was GmbH ist ab sofort Mitglied im Digitalverband.

Die wer denkt was GmbH tritt nationalem Digitalverband Bitkom bei

Die wer denkt was GmbH ist ab sofort Mitglied im Bitkom, dem bundesweit größten Verband der Digitalwirtschaft. Der Digitalverband vertritt über 2.200 Unternehmen aus den Bereichen IT, Telekommunikation und Internet – von Startups über Mittelständler bis zu internationalen Konzernen. Gemeinsam setzen sich die Mitglieder für eine zukunftsorientierte, innovative und vernetzte Gesellschaft ein.

Mitglied im bitkom - Logo. Die wer denkt was GmbH ist ab sofort Mitglied im Digitalverband.
© Bitkom

Engagement für Digitalisierung, Innovation und Teilhabe

Als Software-Unternehmen entwickelt und betreibt die wer denkt was GmbH digitale Tools, Plattformen und Apps, darunter etwa Mängelmelder.de. Zusätzlich berät das Unternehmen Kommunen, Landkreise und andere öffentliche Institutionen zu Themen wie Partizipation, Bürgerservice und Bürgerbeteiligung. Die digitalen Lösungen von wer|denkt|was fördern Teilhabe und Mitgestaltung und tragen dazu bei, den Dialog zwischen Verwaltung und Bürger:innen zu verbessern. Mit dem Beitritt zum Digitalverband Bitkom unterstreicht die wer denkt was GmbH ihr Engagement für eine zukunftsorientierte und nachhaltige digitale Entwicklung.

Starkes Netzwerk für Digitalisierung und Innovation

Bitkom ist Deutschlands zentrales Sprachrohr der Digitalwirtschaft. Es bringt seine Mitgliedsunternehmen in über 120 Fachgremien zusammen und treibt Projekte zu Schlüsseltechnologien, digitaler Bildung, Cybersicherheit und Start-up-Förderung voran. Die wer denkt was GmbH wird sich hier insbesondere in den Themenbereichen Digitale Verwaltung, Künstliche Intelligenz und Open Source einbringen und vernetzen. Ziel ist es, Erfahrungswerte aus der langjährigen Zusammenarbeit mit kommunalen Verwaltungen einzubringen, Potenziale neuer Technologien aufzuzeigen und Lösungen zu entwickeln, die Verwaltungsprozesse effizienter, transparenter und bürgerfreundlicher gestalten. Mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Crowdsourcing wird sich wer|denkt|was im Bitkom darüber hinaus im Themenfeld Plattformarbeit engagieren.

„Die Mitgliedschaft im Bitkom eröffnet uns neue Möglichkeiten zum Austausch mit führenden Unternehmen der Branche, zur Mitgestaltung digitalpolitischer Rahmenbedingungen und zur aktiven Beteiligung an Innovations- und Zukunftsprojekten“, so Prof. Dr. Robert Lokaiczyk, Geschäftsführer der wer denkt was GmbH.

Mit dem Engagement im Digitalverband Bitkom will die wer denkt was GmbH ihre Position als verlässlicher Partner für digitale Teilhabe weiter ausbauen – und die Digitalisierung in Deutschland gemeinsam mit anderen Akteuren vorantreiben.