wer denkt was GmbH
  • News
  • Verfahren
    • Mängelmelder
    • Umfragen & Analysen
    • Bürgerbudget
    • Bürgerhaushalt
    • Stadtentwicklung
    • Leitlinien
    • Vorhabenliste
    • Software-Entwicklung
  • Leistungen
    • Software & Werkzeuge
    • Beratung & Begleitung
  • Best Practice
    • sag’s doch
    • Darmstadt
    • Wuppertal
    • Konstanz
  • Fachkonferenzen
    • Fachkonferenz 2025
    • Fachkonferenz 2024
    • Fachkonferenz 2023
    • Fachkonferenz 2022
    • Fachkonferenz 2021
    • Fachkonferenz 2019
    • Fachkonferenz 2018
    • Fachkonferenz 2016
    • Fachkonferenz 2015
  • Referenzen
    • Mängelmelder
    • Bürgerbeteiligung
    • Umfragen & Analysen
    • Individuallösungen
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Newsletter
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
  • Kontakt
wer denkt was GmbH
  • News
  • Verfahren
    • Mängelmelder
    • Umfragen & Analysen
    • Bürgerbudget
    • Bürgerhaushalt
    • Stadtentwicklung
    • Leitlinien
    • Vorhabenliste
    • Software-Entwicklung
  • Leistungen
    • Software & Werkzeuge
    • Beratung & Begleitung
  • Best Practice
    • sag’s doch
    • Darmstadt
    • Wuppertal
    • Konstanz
  • Fachkonferenzen
    • Fachkonferenz 2025
    • Fachkonferenz 2024
    • Fachkonferenz 2023
    • Fachkonferenz 2022
    • Fachkonferenz 2021
    • Fachkonferenz 2019
    • Fachkonferenz 2018
    • Fachkonferenz 2016
    • Fachkonferenz 2015
  • Referenzen
    • Mängelmelder
    • Bürgerbeteiligung
    • Umfragen & Analysen
    • Individuallösungen
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
    • Newsletter
    • Nachhaltigkeit
    • Forschung
  • Kontakt

Darmstädter Vorhabenliste online

  • 18. November 2015
  • wer|denkt|was
  • Allgemein

Seit Freitag ist die erste Darmstädter Vorhabenliste zur Bürgerbe-teiligung online veröffentlicht und unter www.da-bei.darmstadt.de erreichbar. Die digitale Veröffentlichung auf der von der wer denkt was GmbH bereitgestellten Online-Plattform ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, sich über Planungen und Vorhaben der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu informieren und bis zum 13.01.2016 zu den jeweiligen Projekten Bürgerbeteiligungen anzuregen. WEITERLESEN

Responsiver Mängelmelder in Marburg

  • 13. November 2015
  • wer|denkt|was
  • Allgemein

WEITERLESEN

Responsiver Mängelmelder in Marburg

  • 13. November 2015
  • wer|denkt|was
  • Allgemein

Unter dem Motto „Ein Internetauftritt für die Bürger“ arbeitete die Stadt Marburg an dem Relaunch ihrer Stadtwebsite. Das Ergebnis des Relaunch ist seit dem 9. November online und wie gewohnt unter marburg.de erreichbar. WEITERLESEN

Online-Beteiligung zum Haushalt 2016 in Monheim

  • 28. Oktober 2015
  • wer|denkt|was
  • Allgemein

WEITERLESEN

Online-Beteiligung zum Haushalt 2016 in Monheim

  • 28. Oktober 2015
  • wer|denkt|was
  • Allgemein

Online-Beteiligung zum Haushalt 2016 in Monheim am Rhein Zum sechsten Mal in Folge plant die Stadtverwaltung Monheim am Rhein auch das kommende Jahr wieder mit einem Plus im Gesamthaushalt abzuschließen. Das letzte Wort ist allerdings noch nicht gesprochen: Denn auf die am 21. WEITERLESEN

Bürgerbeteiligung Bad Salzdetfurth

  • 20. Oktober 2015
  • wer|denkt|was
  • Allgemein

WEITERLESEN

Bürgerbeteiligung Bad Salzdetfurth

  • 20. Oktober 2015
  • wer|denkt|was
  • Allgemein

Die wer denkt was GmbH freut sich, Bad Salzdetfurth mit einer digitalen Beteiligungsplattform begleiten zu dürfen. Gemeinsam die Weichen für die Zukunft in Bad Salzdetfurth stellen – dieses Ziel hat Bürgermeister Henning Hesse für das Projekt „Konsequent in die Zukunft“ ausgerufen. WEITERLESEN

Informationsplattform für barrierefreie Orte in Hessen und Rheinland-Pfalz

  • 9. Oktober 2015
  • wer|denkt|was
  • Allgemein

WEITERLESEN

Hessischer Gesundheitspreis für "Mobile Menschen"

  • 9. Oktober 2015
  • wer|denkt|was (TV)
  • Allgemein

Die Internetplattform „Mobile Menschen“ wurde mit dem 4. Hessischen Gesundheitspreis ausgezeichnet. Das Online-Angebot bietet Menschen mit eingeschränkter Mobilität in der Rhein-Main-Region Informationen zur Zugänglichkeit von öffentlichen Einrichtungen, Restaurants, Museen und anderer interessanter Orte. Im Auftrag der ivm GmbH wurde die Plattform von der wer denkt was GmbH entwickelt. WEITERLESEN

Bürgerbeteiligung zum Friedrichshafener Uferpark

  • 19. September 2015
  • wer|denkt|was
  • Allgemein

Nachdem die erste Friedrichshafener Online-Bürgerbeteiligung im Rahmen der Ideensammlung zum Doppelhaushalt 2016/2017  gut angenommen wurde, geht die Stadt am Bodensee bereits das nächste Thema an: Seit dem 21. September können sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Ideen an den Planungen zur Gestaltung des Uferparks beteiligen. WEITERLESEN

  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45

 

wer denkt was GmbH
Robert-Bosch-Straße 7
64293 Darmstadt

Tel.: +49 6151 62915-50
Fax: +49 6151 62915-51

kontakt@werdenktwas.de

NEWS

VERFAHREN

LEISTUNGEN

BEST PRACTICE

FACHKONFERENZEN

FORTBILDUNGEN

REFERENZEN

ÜBER UNS

KONTAKT

NEWSLETTER

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© Copyright 2025 wer denkt was GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Für eine uneingeschränkte Nutzung dieser Webseite werden Cookies benötigt. Nähere Informationen zu der Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen vollumfänglich nutzen zu können.
Notwendig Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}