Die wer denkt was GmbH begleitet Kommunen seit vielen Jahren bei der Digitalisierung. Zahlreiche Verwaltungen konnten wir dabei unterstützen, ihre Abläufe effizienter, sicherer und moderner zu gestalten. Nun erweitern wir unser Angebot: Wir möchten Sie dabei begleiten, weitere digitale Herausforderungen mit praxisnahen und unkomplizierten Lösungen zu meistern.

Unser Schwerpunkt liegt auf der digitalen Optimierung von Prozessen. Dabei setzen wir auf Künstliche Intelligenz (KI) und Low‑Code‑Technologien. KI übernimmt Routineaufgaben, erkennt Muster, strukturiert Daten und unterstützt bei Entscheidungen. Das spart Zeit, reduziert Fehler und schafft Freiräume für wertschöpfende Tätigkeiten. Low‑Code‑Plattformen ermöglichen zudem die Entwicklung individueller Anwendungen ohne klassische Programmierung – per intuitivem Drag‑and‑Drop. So können auch Teams ohne tiefgehende IT‑Kenntnisse ihre Abläufe digitalisieren. Beide Ansätze greifen ineinander. Das Ergebnis: Ihre Prozesse werden schneller, transparenter und leichter nachvollziehbar.
Wir setzen gezielt auf Open‑Source‑Software und KI‑Lösungen, die in Deutschland gehostet werden.
Open‑Source‑Programme sind frei verfügbar und offen einsehbar. Sie bieten maximale Transparenz, minimieren Abhängigkeiten von einzelnen Anbietern, und ermöglichen die effiziente Nachnutzung etablierter Lösungen. Das Hosting in Deutschland erfüllt höchste Datenschutz‑ und Sicherheitsanforderungen. Ihre Daten bleiben im Land und unterliegen deutschem Recht – ein Gewinn an Sicherheit und Vertrauen für Ihre Verwaltung und die Bürgerinnen und Bürger.
So gestalten wir gemeinsam den Weg zur Digitalisierung:
Zunächst analysieren wir gemeinsam Ihre Arbeitsprozesse, identifizieren zeitintensive Abläufe und wiederkehrende Aufgaben. Anschließend entwickeln wir mit Low‑Code‑Tools ein erstes Konzept, das relevante Schnittstellen definiert und zeigt, wie eine optimierte Lösung aussehen kann. Dieses Konzept wird in einer Testumgebung erprobt, verfeinert und an die Praxis angepasst. Nach erfolgreicher Umsetzung begleiten wir Sie bei der Einführung, schulen Ihre Mitarbeitenden und stehen Ihnen auch darüber hinaus unterstützend zur Seite – mit Anpassungen, Weiterentwicklungen und regelmäßigen Sicherheitsupdates.
Unser Angebot richtet sich an alle Verwaltungen, die noch viele Dokumente manuell bearbeiten, regelmäßig Anfragen telefonisch oder per E‑Mail erhalten oder interne Genehmigungsprozesse beschleunigen möchten. Kurz gesagt: Wenn Ihre Mitarbeitenden häufig wiederkehrende Aufgaben erledigen, die wertvolle Zeit binden, können wir Sie wirkungsvoll entlasten.
Haben Sie einen Prozess, den Sie digitalisieren möchten? Dann sprechen Sie uns an.
Telefon: 06151 62915 50
E‑Mail: info@werdenktwas.de
Web: https://entwicklung.werdenktwas.de/
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen – und darauf, gemeinsam die passende digitale Lösung zu entwickeln.
