Evaluation & Weiterentwicklung

Nach der Beteiligung ist vor der Beteiligung. Deshalb sollte eine Evaluation stets Teil eines Beteiligungsprojektes sein. Wo gab es eventuell Stolpersteine im Beteiligungsprozess? Welche Maßnahmen waren effektiv und wo gibt es noch Optimierungsbedarf für das nächste Verfahren? Auch im Bereich Anliegenmanagement ist die Evaluation sehr wichtig: Läuft die Bearbeitung und Zusammenarbeit der unterschiedlichen Ämter reibungslos? Gibt es eventuell noch Schulungsbedarf? Ist die Integration weiterer Fachämter sinnvoll oder lohnen sich individuelle technische Weiterentwicklungen, um die Bearbeitung noch effizienter zu gestalten?

Eine gute Evaluation ist die Grundlage für nachhaltigen Erfolg, für einen intensiven Bürgerdialog und die Etablierung einer Bürgerbeteiligungskultur in Ihrer Kommune.

Wir begleiten Sie auf diesem Weg. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir den Beteiligungsprozess und die Ergebnisse. Wir beraten Sie zur Prozessoptimierung, zur Weiterentwicklung Ihrer Beteiligungsverfahren und Ihres Anliegenmanagements.

Illustration zum Thema Evaluation; Person arbeitet am Laptop; Monitor mit Dokumenten; Zahnräder

Mit folgenden Leistungen unterstützen wir Sie bei der Evaluation:

  • Erstellung eines Evaluationskonzepts vor Beginn der Beteiligungsformate
  • Erarbeitung von Fragebögen und anderen Feedback-Instrumenten
  • Evaluation von Beteiligungsverfahren
  • Beratung zur Prozessoptimierung
  • Begleitung bei der Evaluation und Fortschreibung von Konzepten wie Leitlinien für Bürgerbeteiligung
  • Evaluation und Optimierung des Anliegenmanagements
  • Weiterentwicklungen des Anliegenmanagentsystems

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten ein Angebot einholen?

Dann sprechen Sie uns an!