Akteurs- & Themenfeldanalyse

Jede Beteiligung lebt von der Vielfalt der Perspektiven. Doch um Beteiligung auch wirksam zu gestalten, braucht es ein klares Bild der Interessen und Rahmenbedingungen. Ein fundiertes Verständnis der relevanten Akteurslandschaft und der thematischen Ausgangslage sind die Basis dafür, dass Beteiligungs- und Dialogprozesse strukturiert, zielgerichtet und inklusiv verlaufen. Wir unterstützen Sie dabei, zentrale Interessenlagen, Konfliktlinien, Schnittstellen und Potenziale frühzeitig zu erkennen.

Wir liefern Ihnen fundierte Analysen als Grundlage für passgenaue Beteiligung.

Wer sind die relevanten Akteur:innen – innerhalb der Bürgerschaft, in der Verwaltung, in der Politik, in der Zivilgesellschaft oder in der Wirtschaft? Welche Interessen verfolgen sie? Welche Themen sind besonders sensibel, welche besonders mobilisierend? Welche offenen oder verdeckten Konflikte existieren? Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die Strukturen, Herausforderungen und Chancen im jeweiligen Themenfeld. Auf dieser Basis können Formate, Kommunikationsstrategien und Prozessdesigns gezielt zugeschnitten werden.

Illustration für Öffentlichkeitsarbeit; Personen mit Tablet, Smartphone; E-Mails, Chat, Gespräche

Unsere Leistungen im Bereich Akteurs- & Themenfeldanalyse:

  • systematische Identifikation relevanter Akteursgruppen
  • Einordnung von Interessen, Rollen und Betroffenheit relevanter Akteursgruppen
  • Analyse themenspezifischer Spannungsfelder und Diskurslinien
  • Einschätzung von Mobilisierungspotenzialen und Beteiligungsrisiken
  • Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Stakeholder-Interviews, Fokusgruppen oder Expert:innenrunden
  • Aufbereitung der Ergebnisse in klaren, handlungsorientierten Übersichten

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten ein Angebot einholen?

Dann sprechen Sie uns an!