Beratung & Konzeption

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung beginnt mit einer klaren Strategie. Wir unterstützen Sie dabei, individuelle Konzepte für Ihr Beteiligungsvorhaben zu entwickeln – unabhängig davon, ob Sie ein Online-Beteiligungsverfahren, vor-Ort-Veranstaltungen oder eine effiziente Lösung für Ihr Anliegenmanagement umsetzen möchten. Unsere Expertise vereint dabei innovative Softwarelösungen mit maßgeschneiderter Beratung.

Optimale Lösungen für den nachhaltigen Dialog in Ihrer Kommune

Welches Ziel verfolgen Sie? Welche Zielgruppen wollen Sie erreichen? Wie sehen Zeitrahmen, Budget und personelle Ressourcen aus? Welche Vorerfahrungen haben Verwaltung, Politik und bürgerschaftliche Akteure bereits gemacht? Bei einem Kick-Off-Workshop klären wir mit Ihnen die Anforderungen, Ziele und Rahmenbedingungen. Daraus erarbeiten wir ein individuelles Konzept. Wir beraten Sie zu passenden Beteiligungsformaten, wirkungsvollen Methoden sowie zu den Einsatzmöglichkeiten und Konfigurationsoptionen unserer Software-Lösungen (Mängelmelder Pro, Umfrage-Tool, Beteiligungsplattform Dialog Digital). Dabei fließen unsere Erfahrungen aus 15 Jahren Bürgerbeteiligung und Bürgerservice ein.

Beratung; Konzeption; Teamwork; 5 Personen analysieren und beraten sich; Ideenentwicklung

Mit folgenden Leistungen begleiten wir Sie in der Konzeption:

  • Analyse des IST-Zustands und der Beteiligungskultur bzw. des Anliegenmanagements
  • Bedarfsanalysen
  • Konzeptentwicklung
  • (explorative) Zielgruppenanalyse
  • Beratung zu Methoden, Dialogformaten und Beteiligungsinstrumenten
  • Beratung zu Prozessen, z.B. im Anliegenmanagement
  • Definition von Meilensteinen, Zuständigkeiten und Arbeitspaketen
  • Erstellen von Zeit- und Ablaufplänen

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder möchten ein Angebot einholen?

Dann sprechen Sie uns an!